
Frisch und fruchtig im Herzen Europas
1. Mineralwasser aus Chaudfontaine:
Hier sitzen Sie an der Quelle
Unsere fruchtige Route startet in der Provinz Lüttich, die ob ihrer vielen natürlichen Mineralquellen bekannt ist. Eine davon finden wir im Dorf Chaudfontaine, Heimat des gleichnamigen Mineralwassers, das aus der hiesigen Quelle entnommen wird. Die Mineralwässer von Chaudfontaine stammen aus einer Thermalquelle, die aus 1.600 m Tiefe sprudelt. Das Wasser wird von der Natur selbst geschützt und gefiltert und zeichnet sich daher durch eine einzigartige Reinheit und eine perfekte Mineralienbilanz aus. Alles Wissenswerte erfahren Sie bei einem interaktiven Besuch im Park Source o Rama. Auf Wunsch können Sie auch das Produktionswerk von Chaudfontaine besuchen, wo Sie die Abfüllung live erleben können. Dieser Besuch ist allerdings nur für Gruppen (ab 20 Personen) nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.et sur réservation.
Le Long du Bief
La Béole
Am Eingang zum Park Hauster in Chaudfontaine stoßen Sie auf das charmante Restaurant Le Long du Bief. Bereits seit 2001 servieren Anne, Thierry und ihr Sohn Arnaud dort herrliche Grillades in einem stimmungsvollen Ambiente. Ardenner Gastlichkeit wie sie leibt und lebt!
Möchten Sie das charmante Chaudfontaine einmal von oben bewundern? Dann sollten Sie absolut das La Béole ansteuern. Dieses B&B befindet sich auf einem Hügel und bietet den vollen Panoramablick auf die Stadt. Die Villa von Pensionswirtin Barbara bietet allen Komfort und verfügt über ein beheiztes Außenschwimmbad, einen Whirlpool und eine Sonnenterrasse. Abends wird ein gastronomisches Menü geboten, das auch den kleinen Geldbeutel erfreut.
- Restaurant-Tipp
Le Long du Bief
Rue Hauster 5
4051 Chaudfontaine
tel. +32 4 367 91 27
www.lelongdubief.be - Übernachtungstipp
La Béole
Rue du 13 aôut 58
4050 Chaudfontaine
tel. +32 473 54 58 86
www.labeole.net
2. Mineralwasser aus Spa:
Trinken und kurieren
Weiter geht’s von einer Quelle zur anderen: in den berühmten Kurort Spa. Die Mineralwässer von Spa haben den Ort weltweit bekannt gemacht. Übrigens stößt man in Spa und Umgebung tatsächlich alle Nase lang auf Wasser: Es sickert durch das Moos im Hohen Venn, fließt von Stein zu Stein in den Flüssen, sprudelt aus den Brunnen der Stadt und quillt in Quellen und Pfützen tief im Wald.Source de Barisart
La Villa d’Olne
Versteckt im Grünen am Rande der Wälder von Spa befindet sich das gediegene Restaurant Source de Barisart. Draußen sitzt man hier bequem auf der Terrasse oder im Garten, wo sich bei gutem Wetter fürstlich speisen lässt. Der Chefkoch bietet gute französische Küche, abgewechselt mit regionalen Spezialitäten. Hier erwartet Sie ein breites Angebot an Fleisch und Fisch. Die ausgesprochene Spezialität des Hauses ist jedoch das ‘Fondue Bourguignonne’ mit vier Saucen, Salat und Pommes frites.
Nach einem Kurtag in Spa oder nach einer anstrengenden Wanderung in den Wäldern der Ardennen kommt man in der Villa d’Olne wieder zu Kräften. Dieses typische Ardenner Wohnhaus wurde von den Besitzern Christine und Jean-Philippe komplett restauriert. Übernachten kann man in einem der sechs Zimmer, die alle in warmen Farbtönen eingerichtet sind. Entspannen lässt es sich im beheizten Außenschwimmbad in dem hervorragend gestalteten Garten. Wer sich nach Strich und Faden verwöhnen lassen will, kann sich auch an einer wohligen Massage laben.
- Restaurant-Tipp
Source de Barisart
Rue de Barisart 295
4900 Spa
tel. +32 87 77 09 88
www.sourcedebarisart.be - Übernachtungstipp
La Villa d’Olne
Chemin Henrotte 92
4900 Spa
tel. +32 475 796 938
www.villadolne.be
3. Fruchtsäfte vom Bemelerhof:
Genuss bis zum letzten Tropfen
Von Spa aus geht es wieder in die Niederlande. Der Bauernhof Bemelerhof liegt in Bemelen am Stadtrand von Maastricht, mitten in der Natur. Hier wächst das Obst, das zu Säften verarbeitet wird, die zu 100% aus reinem Fruchtsaft bestehen. Außerdem kann man Fruchtsaft probieren, der je nach Sorte frisch gepresst wird: Boskop, Jonagold, Elstar oder Karmijn. Die Fruchtsäfte vom Bemelerhof gibt es in den Läden des VVV Süd-Limburg, in Delikatessengeschäften und natürlich auf dem Hof selbst zu kaufen.
Stadsrestaurant Valkenburg
Hotel Botterweck
Im Zentrum von Valkenburg finden Sie das Stadsrestaurant Valkenburg - eine erste Adresse für den authentischen Limburger Geschmack und für regionale Küche, moderne Kreationen und traditionelle Wildgerichte. Kurzum: das Mekka für Lebensgenießer. Oder haben Sie einfach nur Lust auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Limburger Vlaai? Auch kein Problem! Das Stadsrestaurant Valkenburg freut sich über Ihren Besuch.
Direkt am Göhlufer im Zentrum, aber dennoch in ruhiger Lage befindet sich das Familienhotel Botterweck - ein mittelgroßes Hotel mit einer langen Tradition der Gastlichkeit. Das Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt zur Entdeckung aller Sehenswürdigkeiten, die die Umgebung zu bieten hat. Alle Zimmer haben Aussicht auf das berühmte Flüsschen Göhl und sind modern eingerichtet. Mit anderen Worten: Ein würdiger Abschluss für unsere ‘Frisch-undfruchtig’- Route.
- Restaurant-Tipp
Stadsrestaurant Valkenburg
Grotestraat 23
6301 CV Valkenburg a/d Geul
tel: +31 43 601 61 06
www.stadsrestaurant.nl - Übernachtungstipp
Hotel Botterweck
Bogaardlaan 4
6301 CZ Valkenburg a/d Geul
tel. +31 43 601 47 50
www.hotelbotterweck.nl