
Ein Bier zum Pläsier
Brauerei Kerkom
Wo das echte Binkbier herkommt.
Wir beginnen unsere Tour mitten im Hespengau. Die Traditionsbrauerei Kerkom befindet sich in dem gleichnamigen Schlossdörfchen. Die zu der Brauerei gehörige Kneipe ist der ideale Ort, um Binkbier zu probieren, an Sommertagen auf der Terrasse im Innenhof oder im Winter drinnen am Ofen. An Samstagen um 15:00 h können Sie von März bis Oktober die mehr als 100 Jahre alte Brauerei besuchen.www.brouwerijkerkom.be
Vous Lé Vous
Martenshof
Wenn Sie ein Liebhaber der feinen Küche sind, ist das Vous Lé Vous ein Muss, dieses Restaurant von Sternekoch Giovani Oosters, wo sich die ländliche Ruhe zwischen Hasselt und dem Hespengau mit kulinarischem Genuss verbindet. Als Limburger legt Giovani eine Vorliebe für die Verwendung regionaler Produkte an den Tag, die er mit viel Liebe zum Detail je nach Jahreszeit in gesunde Gerichte verwandelt. Lassen Sie sich von den Geschmackssensationen überraschen, die Giovani und sein Team auf Ihren Teller zaubern.
Nicht weit von der Brauerei Kerkom entfernt liegt zwischen Sint-Truiden und Tongeren das malerische Dörfchen Mettekoven. Dort können Sie in dem wunderschön restaurierten Gutshof Martenshof logieren. Die ideale Etappe für Gäste, die Ruhe suchen und zugleich in der Provinz Limburg ein Stück unberührte Natur genießen möchten.
- Restaurant-Tipp
Vous Lé Vous
Wimmertingenstraat 76
3501 Wimmertingen (Hasselt)
België
T: +32 (0)11 74 81 85
www.vouslevous.be - Übernachtungstipp
Martenshof
Bergstraat 1
3870 Mettekoven
België
Tel: +32 (0)11 48 62 76
www.martenshof.be
Klosterbräu Val Dieu
Ursprünglichkeit aus dem Herver Land
Südlich des Hespengaus erstreckt sich die idyllische Landschaft weiter über die Sprachgrenze bis ins Herver Land. Dort liefert die Abtei Notre-Dame du Val-Dieu ihren Beitrag zu dem reichhaltigen Angebot an Regionalprodukten. In dieser Zisterzienserabtei wurden schon seit deren Gründung im 13. Jahrhundert Bier mit speziellem Charakter gebraut. Die Brauerei der Abbaye du Val-Dieu braut noch immer nach denselben Rezepten, die einst auch die Mönche verwendeten. Diese Biere besitzen eine unnachahmliche Authentizität, enthalten keine Aromastoffe, sind nicht pasteurisiert und werden nach der herkömmlichen Infusionsmethode gebraut. Entdecken Sie den prachtvollen Bau und dessen spannende Geschichte, und probieren Sie die herrlichen Biere der Abtei Val-Dieu. http://www.val-dieu.comVal-Dieu la Bistronomie
Aux berges de la bel
In Aubel schlägt sozusagen das Herz des Herver Landes. Und allein schon eine leckere Mahlzeit im “Val-Dieu la Bistronomie” macht den Abstecher der Mühe wert. Die Mühle der früheren “Moulin du Val Dieu” dreht auch heute noch auf vollen Touren. Dank neuem Eigentümer mit neuem Konzept genießen Sie in der Bistronomie die besten Regionalprodukte zu vorteilhaften Preisen.
In Aubel kann man nicht nur lecker essen, sondern auch traumhaft schlummern bei ‘Aux berges de la bel’. Dieses wunderschöne Bed & Breakfast liegt am Ufer des Flusses Bel und nahe am Wanderwegenetz von Aubel. Das Gebäude wurde vollständig renoviert und verfügt über vier Zimmer, u.a. eine Suite. Abgesehen von der Brasserie können Sie im Restaurant eine feine und kreative Küche genießen.
- Restaurant-Tipp
Val-Dieu la Bistronomie
298 Val-Dieu
4880 Aubel
België
T: +32 (0)87 68 01 70
www.moulinduvaldieu.be - Übernachtungstipp
Aux berges de la bel
112, Route de Val-Dieu
4880 Aubel
België
T: +32 (0)87 76 69 52
www.aubergedelabel.be
Gulpener Bierbrauerei
Ein Glas köstlicher Hopfen aus Süd-Limburg
Überqueren Sie dann die Landesgrenze und besuchen Sie die Gulpener Bierbrauerei, die zu den bekanntesten in den Niederlanden zählt. Diese Brauerei stellt hier auf nachhaltige Weise Bier mit Zutaten aus der Provinz Limburg her. Gerste und Hopfen werden von Bauern aus der Umgebung bezogen, die ihre Erzeugnisse so biologisch wie möglich anbauen. Gruppen ab 10 Personen können die Brauerei von montags bis einschließlich freitags besichtigen. http://www.gulpener.nlDe zwarte ruiter
Hotel Gulpenerland
Lust auf ein typisches Maastrichter Bier? Dann gehen Sie zum Zwarte Ruiter auf dem Marktplatz in Gulpen. In dieser ehemaligen Brauerei können Sie noch immer das Mestreechs Aajt probieren, ein Dunkelbier, das einst den Maastrichter Bierstil repräsentierte. Heute wird es von der Gulpener Bierbrauerei erneut gebraut.
Stilvoll logieren können Sie im Saillant Hotel Gulpenerland, wo Luxus und Ambiente an erster Stelle stehen. Dieses ganz besondere Viersternehotel befindet sich in einem monumentalen Anwesen, das voll und ganz an die heutigen Wünsche angepasst wurde. Ein einzigartiger Ort, wo Gegenwart und Vergangenheit zusammenkommen.
- Restaurant-Tipp
Herberg De Zwarte Ruiter
Markt 4
6271 BD Gulpen
Nederland
T: +31 (0)43 450 46 35
www.moulinduvaldieu.be - Übernachtungstipp
Hotel Gulpenerland
Oude RIjksweg 20
6271 AA Gulpen
Nederland
T: +31 (0)43 450 39 88
www.aubergedelabel.be
Brauerei De Fontein
Klein, aber oho vom Geschmack her
Weiter nördlich im niederländischen Teil der Provinz Süd-Limburg liegt die Traditionsbrauerei De Fontein. Sie hat ihren Sitz in einem monumentalen Komplex aus Stein nahe Sittard und bietet eine gemütliche Probierstrube und Terrasse. Hier können Sie die vielen verschiedenen Spezialbiere probieren, die vor Ort gebraut werden und außerdem einen Blick in die eigentliche Brauerei werfen. Lassen Sie sich überraschen und verkosten Sie vier Probiergläschen Fonteinbier! http://www.brouwerijdefontein.nlProeflokaal Brouwerij De Fontein
Hotel Merici
Direkt neben der Brauerei liegt die Probierstube. Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1800 und besteht aus zwei Stockwerken. Früher diente es als Viehstall mit Heuboden, heute kann man hier das gesamte Sortiment der Brauerei De Fontein probieren. Im Sommer genießt man auf der Terrasse eine ländlich-bukolische Umgebung. Im Winter sitzt man mollig warm am offenen Kamin. Außer den speziellen Fonteinbieren können Sie auch ein Häppchen von der kleinen Karte bestellen.
Dass Sittard ein Städtchen reich an Geschichte ist, beweist das Viersternehotel Merici – ein ehemaliges Ursulinenkloster und eines der sieben Baudenkmäler, die im vollständig restaurierten Klosterviertel liegen. Das Hotel Merici kombiniert modernen Luxus mit einer deutlich spürbaren geschichtlichen Vergangenheit und stellt aufgrund seiner Lage und seiner Gastlichkeit an sich schon einen Ort der Inspiration dar.
- Restaurant-Tipp
Proeflokaal Brouwerij
De Fontein
Ondergenhousweg 15
6171 GW Stein
Nederland
T: +31 (0)46 426 28 58
www.brouwerijdefontein.nl - Übernachtungstipp
Hotel Merici
Oude Markt 25
6131 EN Sittard
Nederland
T: +31 (0)46 400 90 02
www.hotelmerici.nl
Klosterbräu Ter Dolen
Kommen Sie mit auf den Kriek-Trip
Auf dem Rückweg von unserer Bierroute kommen wir zurück ins Belgische Limburg zu der mittelalterlichen Schlossdomäne Ter Dolen in Houthalen-Helchteren. In dieser hypermodernen Brauerei braut man das anerkannte Belgische Klosterbräu Ter Dolen Blond (6,1% - samtweich), Ter Dolen (7,1% - dunkel und würzig), Ter Dolen Tripel (8,1% - rotblond und fruchtig) und Ter Dolen Kriek (4,1% - süß), das einzige Klosterbräu der Welt mit Kirschgeschmack. Im Laufe einer dreiviertelstündigen Führung entdecken Sie die Geheimnisse der Braukunst und der Geschichte von Schloss De Dool. http://www.terdolen.berestaurant Innesto
Hostellerie Mardaga
Ein kleines Essen im Restaurant Innesto, dem renovierten Restaurant der Domäne De Barrier in Houthalen, sollte als Abschluss Ihrer Route nicht fehlen. Die imposanten Gebäude dienten früher als Remise für Postkutschen an einer Haltestation entlang der alten Strecke zwischen Lüttich und s’Hertogenbosch. Der Komplex wurde in bemerkenswerter Weise restauriert und gewährt einen Blick auf prachtvolle Gärten und einen Patio, wo man so recht die Vorfreude auf die Zubereitungen von Chefkoch Koen Verjans und Souschef Tommy Cavaliere (dem ersten Chefkoch mit der Auszeichnung ‚Prosper Montagné‘) genießen kann.
Herrlich tafeln und übernachten in romantischer Umgebung, das können Sie abschließend noch in der Hostellerie Mardaga. Die 18 geräumigen Viersternezimmer sind jedes für sich einzigartig mit allem denkbaren Komfort und repräsentativem Mobiliar. Ein Hotel mit reicher Geschichte für eine wohlverdiente Nachtruhe.
- Restaurant-Tipp
Innesto
Grote Baan 9
B-3530 Houthalen
België
T: +32 (0)11 52 55 25
www.innesto.be - Übernachtungstipp
Hostellerie Mardaga Stationsstraat 121
3665 As (Genk)
België
T: +32 (0)89 65 62 65
www.hotelmardaga.be
Gehen Sie selbst auf Reisen auf unserer mobilen Website m.hartvaneuropa.eu
Lust bekommen auf ein kulinarisches Erlebnis im Herzen Europas? Dann ziehen Sie los und gehen auf unsere mobile Website m.hartvaneuropa.eu. Mit diesem nützlichen Tool finden Sie nicht nur praktische Information über die ausgewählten Erzeuger von Regionalprodukten, sondern auch inspirierende kurze Filme über das kulinarische Erbe des Euregio-Gebiets zwischen Hasselt, Lüttich und Valkenburg. Und … los!20. Marz 2013, Sint-Jozefsjaarmarkt Maaseik (von 8.30 bis 17.00 Uhr)