Ein Besuch im Museum im Herzen Europas
Es erwarten Sie jede Menge Kunst und Kultur im Herzen Europas. Der Besuch einer Ausstellung in der Region Aachen oder von einem Kunstmuseum in Süd-Limburg ist ein wunderbarer Ausflug am Wochenende. Auch in Belgien erwarten Sie tolle Museen in Belgisch-Limburg und noch mehr Kunst in der Provinz Lüttich.
Urlaub im Herzen Europas: Museumsbesuche in Deutschland, Belgien und den Niederlanden.
-
Region:Lüttich
Der Schatz der Kathedrale von Lüttich präsentiert in acht thematischen Ausstellungsräumen eine Reise durch die Kunst und Geschichte des ehemaligen Fürstentums Lüttich. Hier können Sie Arbeiten der Goldschmiedekunst entdecken, Elfenbeinschnitzereien aus Byzanz und von der Maas, Manuskripte, Skulpturen, ebenso wie eine Sammlung von Textilien aus der Glanzzeit und liturgische Gewänder.
-
Region:Hoensbroek
-
Region:Bassenge
Das Fort Eben-Emael wurde durch die Schlacht vom 10. Mai 1940 bekannt, als eine kleine Gruppe deutscher Fallschirmjäger die Artillerie des Forts in weniger als 15 Minuten besiegte. Besuchen Sie das Fort Eben-Emael und erleben Sie das unbegreifliche Abenteuer der ersten Augenblicke des Zweiten Weltkriegs. Wir informieren Sie über die geheimen deutschen Pläne und die starken Waffen.
-
Region:Valkenburg
-
Region:Maastricht
An der Grenze von Wyck und Céramique liegt in Maastricht das Centre Céramique am Plein 1992. Hier ist immer etwas zu erleben: eine schöne Ausstellung, eine leckere Tasse Kaffee mit einer Zeitung dazu, ein Besuch in der Bibliothek, kostenloses Internet, ein Konzert und weitere überraschende Aktivitäten. Aber auch das Gebäude selbst – entworfen vom Architekten Jo Coenen – sowie die Aussicht sind einen Besuch wert.
-
Region:Beringen
-
Region:Maastricht
Das Bonnefantenmuseum präsentiert antike, moderne und zeitgenössische Kunst und zeigt viele wechselnde Ausstellungen. Das Gebäude des italienischen Architekten Aldo Rossi bringt die Skyline von Maastricht zum Glänzen. In dem Museum befinden sich außerdem ein umfangreicher Museumsshop sowie das gemütliche Museumscafé Ipanema.
-
Region:Hasselt
Das Z33-Haus für moderne Kunst führt verschiedene Projekte und Ausstellungen durch, welche dazu ermuntern, alltägliche Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Z33 testet dabei ständig die Grenzen moderner Kunst aus. Das Museum besitzt keine eigene Kollektion, sondern richtet pro Jahr 3 große und 3 kleine Projekte aus.
-
Region:Aachen
-
Region:Hasselt
Hasselt und der Jenever (bzw. Genever) sind bereits jahrhundertelang untrennbar miteinander verbunden. Im Nationalen Jenevermuseum lernen Sie die Geheimnisse dieses würzigen Getränks kennen. Das Museum befindet sich in einem Gebäude aus dem 19. Jh. mitten in der Stadt. Tafeln sowie interaktive Elemente illustrieren deutlich die Geschichte des Belgischen Jenevers, vom Getreidekorn bis zur Flasche.
-
Region:Eijsden
In Het Familiemuseum komt u van alles te weten over familiegeschiedenis, stamboomonderzoek, familiecultuur en familietradities. In het VVV servicepunt en de Museumwinkel De Ursulinen vindt u een gevarieerd aanbod van boeken en producten. Bij bezoek aan het museum krijgt u 10% korting bij café De Ursulinen (zie website).
-
Region:Hückelhoven
-
Region:Stolberg
Die Burg besticht mit ihren wuchtigen Türmen, Umfassungsmauern und Wehrgängen. Im integrierten Museum werden historische Gewerke der Metall-, Holz-, Leder- und Glasbearbeitung sowie des Kohle- und Erzbergbaus präsentiert. Nach der Besichtigung verweilt man entspannt in der Kaffeestube im Stil eines Kaffeehauses von vor 100 Jahren.
-
Region:Hasselt
Das Modemuseum Hasselt beschäftigt sich in einem breiten Fokus mit Mode und der Geschichte der Mode. In einem rundum erneuerten ehemaligen Kloster präsentiert das Museum Wechselausstellungen, wechselnde Designer, Materialien sowie Techniken. Zum Teil werden auch die Wechselbeziehungen zwischen Mode und anderen Kunstformen zentral gestellt. Besuchen Sie die Ausstellungen über die Mode: früher, heute und in der Zukunft.
-
Region:Alsdorf
Das ENERGETICON nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise, die Alt und Jung begeistert. Sie reisen aus der Vergangenheit des Aachener Reviers in die Zukunft der Energienutzung. Sie entdecken Energiequellen, die nie versiegen, so lange es die Sonne gibt. Es ist die Reise von der Sonne zur Sonne. Das ist einmalig: Nur hier wird die Geschichte von der fossilen Energie zu den erneuerbaren Energiequellen im Zusammenhang erzählt.
-
Region:Heerlen
-
Region:Genk
Am Horizont von Genk fallen zwei Türme auf, die Fördergerüste von Winterslag. Heute ist C-mine ein touristisches Highlight und ein wunderbarer Ort, um die Geschichte der Mine zu erleben.
Besuchen Sie auch die Ausstellung von Piet Stockmans. -
Region:Genk
-
Region:Sint Truiden
-
Region:Kerkrade
Die Welt der Wissenschaft ist sehr überraschend! Im Discovery Center Continium können Besucher selbst Hand anlegen und alles über die Welt um sich herum entdecken. Viele Mitmach-Stationen erwarten die großen und kleinen Gäste. Auf diese Art entdeckt man perfekt selbst, wie Wissenschaft funktioniert.
-
Region:Hambach
-
Region:Vaals
Das Museum Vaals ist ein berühmtes Museum in einer ehemaligen Klosterkapelle, in welcher die Gäste von rund 200 Kirchenbildern mit einer Höhe von bis zu 3,50m umringt werden, die attraktiv mit zeitgenössicher Kunst kombiniert werden. Weiterhin kann hier jeder Besucher etwas über die Bedeutung seines eigenen Vornamens und seines Schutzpatrons erfahren.
-
Region:Maastricht
Von außen beeindruckend und von innen eine wahre Fundgrube an Tradition, Geschichte, religiöser Kultur und Architektur. Hier hegt Maastricht seine größten Schätze. Der Schrein von St. Servatius, auch Noodkist genannt, ist der kostbarste und beinhaltet einige Knochen des heiligen St. Servatius, des ersten Bischofs in den Niederlanden.
-
Region:Parkstad
Parkstad Limburg ist die schnellstwachsende touristische Region der Niederlande. In dieser Region rund um Heerlen finden Sie große Attraktionen wie SnowWorld, GaiaZOO, Mondo Verde, Museum Continium und Schloss Hoensbroek, aber auch viele kleinere Attraktionen wie den Barfußpark oder das Themenmuseum.
-
Region:Beek
Das Museum Eyewitness präsentiert Ihnen die Geschichte des 2. Weltkrieges mit Informationen, die bisher oft vernachlässigt wurden. Die europäische Geschichte wird dabei auf sehr interessante Art dargestellt: mit Filmen, Fotos, Vitrinen mit originalen Uniformen und Attributen. Außerdem wurden in 13 Dioramen Szenen mit lebensechten Figuren nachgestellt.
-
Region:Maastricht
Ein Rundgang mit einem Guide ist in Maastricht sehr empfehlenswert. Geschichten und Anekdoten bringen die Geschichte der Stadt zum Leben. Der Guide führt Sie zu schönen Plätzen in der Stadt: Stokstraatkwartier, der Onze Lieve Vrouweplein mit der Basilika, Stadtmauer, Park, Jekerkwartier und den Vrijthof mit der monumentalen Kirche St. Jan sowie der Basilika St. Servaas.
-
Region:Stavelot
Diese prächtige Abteikirche aus dem elften Jahrhundert beherbergt drei Zentren von touristischem Interesse: das Museum der Rundfahrt Spa-Francorchamps, das Apollinaire-Museum und das Historische Museum des Fürstentums Stavelot-Malmedy. Außerdem können Sie hier Ausstellungen besuchen und die Natur des Hohen Venn bewundern.
-
Region:Liège
In den Räumen des Aquariums (46 Becken) befinden sich ungefähr 2500 Fische aus den Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen dieser Welt: die legendären Piranhas, Muränen, Demoisellen der Korallenriffe, Clownfische in ihren Anemonen, Tilapias, Hechte, Aale, Barsche und viele andere Fische ... nicht zu vergessen die faszinierenden Schwarzspitzenhaie oder die Kleingefleckten Katzenhaie.
-
Region:Maastricht
Das “Museum am Vrijthof” lässt seine Besucher die kulturelle Identität von Maastricht auf besondere Art und Weise kennen lernen. Nach einer umfangreichen Renovierung präsentiert das Museum „500 Jahre Made in Maastricht“. Die Sammlung wird jährlich durch zwei Ausstellungen über Kunst und Kunsthandwerk ergänzt. Das Museum verfügt außerdem über ein gemütliches Café und einen Museumsshop.
-
Region:Baesweiler
Mit dem CarlAlexanderPark ist 2008 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Carl-Alexander ein großartiges Freizeit- und Naherholungsgebiet entstanden, das zu jeder Jahreszeit zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt. Besonders attraktiv ist die Aussichtsplattform auf der ehemaligen Kohlenhalde, die einen spektakulären Blick über die Landschaft bietet und über einen 25m langen Schwebesteg zu erreichen ist.
-
Region:Linnich
-
Region:Tongeren
-
Region:Hasselt
Im Stadtmuseum von Hasselt lernen Sie die Stadt, ihre Geschichte und Einwohner im Vogelflug kennen. Das Museum gliedert sich in sechs große Themen: Hasselt wächst, Hasselt glaubt, Hasselt feiert, Hasselt verteidigt, Hasselt arbeitet und Hasselt applaudiert. Anhand dieser Themen lernen Sie, wie die Vergangenheit auch heute noch der Stadt ihren Stempel aufdrückt.
-
Region:Peer
-
Region:Valkenburg
-
Region:Genk
Naturwanderungen, Suchtouren und andere Abenteuer in den Wäldern. Rad- und Wanderwege, aber auch der größte kostenfreie Spielplatz des Landes. Das Freilichtmuseum führt Sie zurück in das Flämische ländliche Gebiet von früher, mit authentischen Häusern und ihrem Mobiliar, Demonstrationen von Handwerkern und Schauspielern, welche die Vergangenheit zum Leben erwecken
-
Region:Lüttich
Das Museum des wallonischen Lebens wurde im Jahre 1913 unter der Leitung von Wallonischen Aktivisten gegründet, u.a. Joseph-Maurice Remouchamps (Rechtsanwalt, Sohn des berühmten Schriftstellers Edouard Remouchamps und erster Direktor des Museums), Jean Haust (Sprachwissenschaftler, Autor eines Lexikons Lüttich Wallonisch) und Henry Simon (bekannter Wallonische Schriftsteller und erster Kurator).
-
Region:Hasselt
Das Literatur-Museum (Literair Museum) bündelt alle Literatur aus und über Belgisch-Limburg. Von literarischen Werken Limburger Autoren bis hin zu typisch lokalen Themen wie dem Steinkohlebergbau, den Bockspringern ("Bokkerijders") und die Heide. Viel Aufmerksamkeit wird dabei der Jugendliteratur und Kinderbüchern geschenkt. Die Ausstellung über Limburger Jugendautoren und -illustratoren bekam einen neuen Look. In den neuen Schaukästen bekommen Sie noch mehr zu sehen und zu hören.
-
Region:Lüttich
Das Grand Curtius Museum zeigt regionale und internationale Artefakte aus über 7000 Jahren. Mehr als 5200 Artikel in chronologischer und thematischer Reihenfolge. Mehrsprachige virtuelle Führer (Bild und Text). Renommierte Sammlungen aus den Museen für Archäologie, dekorative Kunst, religiöse und Maasländische Kunst sowie aus den Waffen- und Glasmuseen.
-
Region:Liège
-
Region:Sittard
-
Region:Aubel
Die Abtei „Notre Dame du Val Dieu" liegt in der Nähe von Aubel, ein Fleckchen des Friedens im Herzen des Herver Landes, im Bistum Lüttich im Osten Belgiens. Die Abtei ist ein Kloster des Zisterzienserordens. Nach einer langen und reichen Geschichte wurde das Leben in diesem Kloster neu entdeckt; die Christliche Gemeinschaft von Val-Dieu versucht, das Klosterleben im Sinne der Zisterzienser aufrecht zu erhalten.
-
Region:Huy
-
Region:Düren
Erleben Sie den Weg über Papyrus und Pergament bis zum Papier, wie wir es kennen. Tipp: Führung durch das Papiermuseum am 2. Sonntag im Monat um 13 Uhr. Das Leopold-Hoesch-Museum, in direkter Nachbarschaft, zeigt Kunstwerke der klassischen Moderne bis hin zur zeitgenössischen Kunst. Öffentliche Führung am 1. Sonntag im Monat, 15 Uhr.
-
Region:Aachen
Im Aachener Dom, einem der berühmtesten Denkmäler abendländischer Baukunst, wurden über 30 deutsche Könige gekrönt und Karl der Große begraben. 1978 wurde er als erstes deutsches Bauwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Ebenso ein “Muss”: das Rathaus und die historische Altstadt. Erleben Sie diese doch einmal bei einer Stadtführung.