Genk
Die Stadt Genk in Belgisch Limburg eignet sich ideal für einen Kurzausflug. So können Sie in Genk shoppen. Doch in Genk können Sie ebenso in die Geschichte des Bergbaus der Region rund um Genk eintauchen. Die Attraktion C-Mine in Genk lädt Sie hierzu ein. Ebenfalls in Genk: das erste Fußballmuseum Belgiens. Kurzum: Genk lohnt sich auch für mehr als nur einen Tag.
-
Region:Genk
Am Horizont von Genk fallen zwei Türme auf, die Fördergerüste von Winterslag. Hier fuhren früher tausende von Minenarbeitern mit dem Lift ca. 800 m unter die Erde, um nach Steinkohle zu graben. Heute ist C-mine ein touristisches Highlight und ein wunderbarer Ort, um die Geschichte der Mine zu erleben
-
Region:Saint-Nicolas
Das Haus der Berghalden ("Maison des Terrils") ist im ehemaligen Waschhaus der Berghalde von Gosson eingerichtet, das früher als Duschraum und Umkleideraum für die Zechenarbeiter diente. Es ist zum Informationszentrum der ehemaligen Berghalden umgestaltet worden. Der Besucher kann die Fauna und Flora der Region auf Bildern dargestellt im Zentrum entdecken. Wanderer und Spaziergänger erkunden sie in der Natur in ihrer natürlichen Umgebung.
-
Region:Goldsteinkuppe
Viele Meter hoch ragt der Indemann, zusammengesetzt aus 20.000stählernen Einzelteilen und einem Gewicht von 280 t, in die Höhe. Von seinen zahlreichen Plattformen erhalten Sie einen spektakulären Rundblick auf das Panorama der Tagebaulandschaft Inden. Im Dunkeln illuminieren 40.655 LED-Leuchten den Indemann und zeigen immer wieder neue Lichtspiele.
-
Region:Heerlen
Das Niederländische Bergbaumuseum (Mijnmuseum) befindet sich in einem von der UNESCO geschützten historischen Gebäude: deem Schachtgebäude der ehemaligen Mine Oranje Nassau 1 in Heerlen. Das Schachgebäude zählt 3 Etagen und ist rund um den 470 m tiefen Minenschacht gebaut. Erleben Sie den spannenden Ausstellungsraum im Minenmuseum.