Lüttich

LIE_Shop’in designLüttich ist das wahre kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Wallonie. Lüttich ist dabei sicherlich der moderne Thalys-Bahnhof Liège-Guillemins. Auch die Museen Grand Curtius sowie das Musée de la Vie Wallone zählen zu den großen Sehenswürdigkeiten in Lüttich. Für manch einen Besucher sind jedoch all diese Sehenswürdigkeiten in Lüttich nichts gegenüber dem Marché de la Batte, dem größten Flohmarkt Europas, welcher jeden Sonntag stattfindet
  • Region:
    Huy

    http://www.fortdehuy.be/ Im Fort von Huy, das im Ersten und Zweiten Weltkrieg als Gefängnis diente, ist das elf Räume umfassende Museum des Widerstands und der Konzentrationslager untergebracht.

    Das Fort wurde 1818 errichtet und befindet sich noch größtenteils im Originalzustand.
    Weiter lesen >>
  • Region:
    Alsdorf

    http://www.energeticon.de Das ENERGETICON nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise, die Alt und Jung begeistert. Sie reisen aus der Vergangenheit des Aachener Reviers in die Zukunft der Energienutzung. Sie entdecken Energiequellen, die nie versiegen, so lange es die Sonne gibt. Es ist die Reise von der Sonne zur Sonne. Das ist einmalig: Nur hier wird die Geschichte von der fossilen Energie zu den erneuerbaren Energiequellen im Zusammenhang erzählt.
    Weiter lesen >>
  • Region:
    Parkstad

    http://www.ditisparkstad.eu/index_du.aspx Parkstad Limburg ist die schnellstwachsende touristische Region der Niederlande. In dieser Region rund um Heerlen finden Sie große Attraktionen wie SnowWorld, GaiaZOO, Mondo Verde, Museum Continium und Schloss Hoensbroek, aber auch viele kleinere Attraktionen wie den Barfußpark oder das Themenmuseum.
    Weiter lesen >>
  • Region:
    Sint Truiden

    http://www.toerisme-sint-truiden.be/Quartier-de-l-abbe.html?lang=4 Der Kaisersaal ist der Empfangssaal des Abts. Die Deckenmalereien stammen vom italienischen Maler Giovanni Antonio Caldelli aus dem 18. Jahrhundert.
    Weiter lesen >>