Historisches im Herzen Europas

Zeit für eine kleine Reise in die Vergangenheit: Im Herzen Europas wartet jede Menge Historisches auf seine Gäste. So ist der Dom in Aachen beispielsweise UNESCO-Weltkulturerbe. Wer Sehenswürdigkeiten in Belgisch Limburg sucht, ist in der ältesten Stadt Belgiens, Tongeren, genau richtig. Das ein oder andere Museum in Lüttich sowie das ein oder andere Schloss in Süd-Limburg begleitet Sie in die Vergangenheit.

Urlaub im Herzen Europas: Historisches entdecken in Deutschland, Belgien und den Niederlanden.



  • Region:
    Jülich

     
    Brückenkopf-Park Jülich

    Hier können Sie schlendern, wandern, skaten und im Hochseil-Klettergarten die Welt von oben betrachten. Extra Tipp: der Zoo mit seinen rund 550 Tieren. Einzigartig in Deutschland ist das 200 Jahre alte, fast 900m lange Festungsbauwerk aus napoleonischer Zeit. Spannende Unterhaltung gibt es durch Feste wie Flammenzauber oder Epochenfest.

    Zur Website >>
  • Region:
    Hoensbroek

     
    Schloss Hoensbroek Das Schloss Hoensbroek ist eines der schönsten und größten Schlösser des Landes. In diesem enormen Schloss ist ein Museum untergebracht. Streifen Sie durch mehr als 40 Gemächer. Das Schloss ist das meistbesuchte Museum im niederländischen Limburg.
    Zur Website >>
  • Region:
    Stolberg

     
    Burg Stolberg

    Die Burg besticht mit ihren wuchtigen Türmen, Umfassungsmauern und Wehrgängen. Im integrierten Museum werden historische Gewerke der Metall-, Holz-, Leder- und Glasbearbeitung sowie des Kohle- und Erzbergbaus präsentiert. Nach der Besichtigung verweilt man entspannt in der Kaffeestube im Stil eines Kaffeehauses von vor 100 Jahren.

    Zur Website >>
  • Region:
    Hückelhoven

     
    Schacht 3 / Millicher Halde Hückelhoven

    Im Herzen der ehemaligen Bergbaustadt ist heute nur noch Schacht 3 erhalten, welcher ein Besucherbergwerk beheimatet. Die heute renaturierte Millicher Halde bietet von der imposanten Aussichtsplattform und der “Himmelstreppe” einen tollen Ausblick über die Stadt und das ehemalige Zechenareal.

    Zur Website >>
  • Region:
    Aachen

     
    Aachener Dom & Altstadt

    Im Aachener Dom, einem der berühmtesten Denkmäler abendländischer Baukunst, wurden über 30 deutsche Könige gekrönt und Karl der Große begraben. 1978 wurde er als erstes deutsches Bauwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Ebenso ein “Muss”: das Rathaus und die historische Altstadt. Erleben Sie diese doch einmal bei einer Stadtführung.

    Zur Website >>
  • Region:
    Valkenburg

     
    Römische Katakomben Bei der Ankunft erhält jeder eine Kerze. Anschließend können Sie im unterirdischen Gängesystem sehen, wie der berühmte Architekt Dr. Pierre Cuypers vor über 100 Jahren die wichtigsten Teile einer frühchristlichen Grabstätte in Rom rekonstruiert hat.
    Zur Website >>
  • Region:
    Maastricht

     
    Maastricht Underground Maastricht Undergroud bündelt verschiedene Erlebnisse: Fort Sint Pieter, die Nordhöhlen, die Grotten Zonneberg, die Kasematten sowie den ENCI Steinbruch. Reisen Sie zurück in der Zeit, treten Sie der Dunkelheit gegenüber und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, wenn Sie die Geschichten hören, die Sie in Maastricht Underground erwarten.
    Zur Website >>
  • Region:
    Maastricht

     
    Bischofsmühle (Bischopsmolen) In der Bischofsmühle und der traditionellen Bäckerei an der Steinernen Brücke in Maastricht sehen, riechen und schmecken Sie die jahrhundertealte Verbindung aus Bauer-Müller-Bäcker. Während einer Führung erleben Sie hier – während Sie Limburger Dinkel-Vlaai und Kaffee genießen den gesamten authentischen Prozess.
    Zur Website >>
  • Region:
    Simpelveld

     
    Historische Dampfeisenbahn Die Süd-Limburger Dampfeisenbahn-Gesellschaft (Zuid-Limburgse Stoomtrein Maatschappij) heißt jeden auf der “Miljoenenlijn” willkommen, eine Schmalspurbahn quer durch das Süd-Limburger Hügelland. Erleben Sie die Romantik des Reisens längst vergangener Zeiten. Haltestellen befinden sich u.a. in Valkenburg, Schin op Geul, Simpelveld, Kerkrade.
    Zur Website >>
  • Region:
    Alsdorf

     
    ENERGETICON

    Das ENERGETICON nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise, die Alt und Jung begeistert. Sie reisen aus der Vergangenheit des Aachener Reviers in die Zukunft der Energienutzung. Sie entdecken Energiequellen, die nie versiegen, so lange es die Sonne gibt. Es ist die Reise von der Sonne zur Sonne. Das ist einmalig: Nur hier wird die Geschichte von der fossilen Energie zu den erneuerbaren Energiequellen im Zusammenhang erzählt.

     

     

    Zur Website >>
  • Region:
    Maastricht

     
    Buchhandel Polare, Maastricht Tausende Bücher finden Sie im Buchhandel Polare (ehemals selexyz Dominikaner) in einer wahrhaft himmlischen Atmosphäre. Die Buchhandlung mit ihrem Kulturpodium befindet sich in der Dominikanerkirche aus dem 13. Jahrhundert, ganz in der Nähe vom Vrijthof. Entdecken Sie die besten Bücher und bewundern Sie die Fresken sowie die besondere Architektur des Innenraums, während Sie einen Cappuccino von Coffeelovers genießen.
    Zur Website >>
  • Region:
    Heers - Heks

     
    Schloss Hex

    Jedes Jahr im Juni und September (dieses Jahr am 8./9. September) können im Schloss Hex die Gärten während des Festes der Pflanzen, Rosen & Küchenkräuter besucht werden. An diesen Tagen haben die Besucher Zugang zu den Stilgärten, mit u.a. einer Sammlung alter und wilder Rosen. Auch der Kräutergarten und der Park sind dann exklusiv geöffnet.

    Zur Website >>
  • Region:
    Heerlen

     
    Thermenmuseum Heerlen Im Thermenmuseum Heerlen erwartet Sie die Dauerausstellung “Römisches Süd-Limburg – die ganze Geschichte”. Diese Ausstellung beschäftigt sich mit der Frage, was die Ankunft der Römer für die damaligen Einwohner Süd-Limburgs bedeutet hatte.
    Zur Website >>
  • Region:
    Eben-Emael

     
    Fort d’Eben-Emael

    Eigentlich sollte dieses Fort, welches als eines der mächtigsten Europas gilt, die Überquerung des Albert-Kanals und der Maas verhindern. In den ersten Tagen der deutschen Invasion im Mai 1940 jedoch war das Fort nach weniger als einer halben Stunde überrannt.

    Zur Website >>
  • Region:
    Maastricht

     
    Stadtrundgang Maastricht Ein Rundgang mit einem Guide ist in Maastricht sehr empfehlenswert. Geschichten und Anekdoten bringen die Geschichte der Stadt zum Leben. Der Guide führt Sie zu schönen Plätzen in der Stadt: Stokstraatkwartier, der Onze Lieve Vrouweplein mit der Basilika, Stadtmauer, Park, Jekerkwartier und den Vrijthof mit der monumentalen Kirche St. Jan sowie der Basilika St. Servaas.
    Zur Website >>
  • Region:
    Süd-Limburg

     
    Spirituelles Kulturerbe In Süd-Limburg ist noch besonders viel spirituelles Kulturerbe von römisch-katholischem Ursprung zu finden. Dies sind v.a. religiöse Gebäude wie Kirchen, Kapellen, Klöster und Basiliken, von denen die meisten auch noch in Gebrauch sind. Nicht zu vergessen: die hunderten von Wegkreuzen überall.
    Zur Website >>
  • Region:
    Kerkrade

     
    Abtei Rolduc Das Abteihotel Rolduc in Kerkrade ist mit seinen Innengärten sowie zahlreichen Nebengebäuden der größte und älteste zusammengeschlossene Abteikomplex der Benelux-Länder und steht in den Top 100 der UNESCO-Liste. In diesem prächtigen historischen Gebäude können Sie sogar übernachten –im Abteihotel Rolduc (***) oder in der Auberge Rolduc (**).
    Zur Website >>
  • E-Mail:

    Telefon:
    +31 (0)43 4588482

    Region:
    Margraten

     
    Amerikanischer Friedhof

    Das Dorf Margraten im Süden der Niederlande verfügt über den einzigen amerikanischen Friedhof in den Niederlanden. Jedes Jahren besuchen hunderttausende Männer, Frauen und Kinder aus den USA, den Niederlanden sowie den Nachbarländern die Gräber der amerikanischen Soldaten, die für die Befreiung Westeuropas gestorben sind.

    Zur Website >>
  • Region:
    Stavelot

     
    Abtei von Stavelot

    Diese prächtige Abteikirche aus dem elften Jahrhundert beherbergt drei Zentren von touristischem Interesse: das Museum der Rundfahrt Spa-Francorchamps, das Apollinaire-Museum und das Historische Museum des Fürstentums Stavelot-Malmedy. Außerdem können Sie hier Ausstellungen besuchen und die Natur des Hohen Venn bewundern.

    Zur Website >>
  • E-Mail:

    Region:
    Malmedy

     

    Das Baugnez 44 Historical Center, an dem Ardennenkrieg  gewidmet, ist auf einer Fläche von 850 m² über 2 Ebenen verteilt, und zeigt Ihnen eine neuartige Museographie mit Szenen von atemberaubender Realität.

    Zur Website >>
  • Region:
    Eijsden

     
    Schloss Eijsden Das Schloss wurde 1636 erbaut. Seit dem Bau 1636 wurde das Haus kaum verändert. Erst im Jahr 1771 gab es einige Restaurierungsarbeiten durchgeführt, wobei u.a. die Fenster vergrößert wurden. Im Jahr 1952 stürzte der östliche Giebel der Eingangstürme in die Gracht, was eine Restaurierung nötig machte. Diese dauerte von 1956 bis 1959.
    Zur Website >> Mehr Informationen über Eijsden? Klicken Sie hier. >>
  • E-Mail:

    Telefon:
    +31 (0)43 609 8500

    Region:
    Rijckholt

     
    Prähistorische Feuersteinmine

    Verborgen im Waldgebiet Savelsbos liegen diese einzigartigen, prähistorischen Feuersteinminen. Vor ca. 5000 Jahren gruben unsere Vorfahren hier nach Feuerstein, um daraus Waffen und Gebrauchsgegenstände herzustellen. Anfangs nur Gruben, entstand später ein umfangreicher Komplex unterirdischer Schächte und Minengänge.

    Besuch nur mit einem Guide möglich.

    Zur Website >> Mehr Informationen über Eijsden? Klicken Sie hier. >>
  • Region:
    Tongeren

     
    Tongeren, älteste Stadt Belgiens

    In Jahr 10 v.Chr. gründeten die Römer Tongeren. Damit ist sie die älteste Stadt Belgiens. Noch heute trifft man überall auf Spuren der Vergangenheit, wie die etwa 4,5 km lange Römische Mauer. Entdecken Sie Tongeren und treten Sie in die Fußstapfen römischer Legionäre, Bauern und der berühmten Alten Belgier.

    Zur Website >>
  • Region:
    Genk

     
    Freilichtmuseum Bokrijk Naturwanderungen, Suchtouren und andere Abenteuer in den Wäldern. Rad- und Wanderwege, aber auch der größte kostenfreie Spielplatz des Landes. Das Freilichtmuseum führt Sie zurück in das Flämische ländliche Gebiet von früher, mit authentischen Häusern und ihrem Mobiliar, Demonstrationen von Handwerkern und Schauspielern, welche die Vergangenheit zum Leben erwecken
    Zur Website >>
  • Region:
    Lüttich

     
    Archéoforum

    Das Archéoforum auf dem Place Saint-Lambert ist mit einer Fläche von 3725 m² eines der bedeutendsten Europas. Von der Vorgeschichte bis in die Neuzeit wird jede Etappe der Geschichte Lüttichs durch archäologische Funde illustriert, sowohl historische Bauüberreste als auch Objekte.

    Zur Website >>
  • E-Mail:

    Region:
    Sprimont

     
    Musée de la Pierre

    Das Museum befindet sich im alten Zentrum des Steinbruchs von Sprimont. Dieses Gebäude ist ein bemerkenswertes Stück der Industriekultur in welcher Stein eine prominente Rolle spielt. Hier können Sie die verschiedenen Stufen der Steinverarbeitung folgen. Die Zone Sprimont zeichnet sich durch die Qualität des Steins und die Fähigkeit seiner Handwerker.

    Zur Website >>