Gärten und Landschaften im Herzen Europas
Wunderbare Landschaften erwarten Sie im Herzen Europas. Der Blausteinsee in der Region Aachen ist das ideale Ziel für einen Ausflug. Oder radeln Sie während eines Kurzurlaubs die Maas in Belgisch Limburg entlang. Für Entspannung sorgen zahlreiche Wanderwege in Lüttich und perfekte Ausblicke in Süd-Limburg erhalten Sie von den dortigen Hügeln.
Urlaub im Herzen Europas: Gärten und Landschaften in Deutschland, Belgien und den Niederlanden.
-
Region:Baesweiler
Mit dem CarlAlexanderPark ist 2008 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Carl-Alexander ein großartiges Freizeit- und Naherholungsgebiet entstanden, das zu jeder Jahreszeit zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt. Besonders attraktiv ist die Aussichtsplattform auf der ehemaligen Kohlenhalde, die einen spektakulären Blick über die Landschaft bietet und über einen 25m langen Schwebesteg zu erreichen ist.
-
Region:Maasland
An beiden Ufern der Maas erstrecken sich pittoreske Dörfer, aufgefädelt wie auf einer Schnur. Ihre mittelalterlichen Kerne laden zum herumstreunen, Radfahren und auf der Terrasse sitzen ein. Der kulturelle Höhepunkt ist dabei die Maas-Stadt Maaseik. Im Sommer finden übrigens als „Sommerliche Sonntage“ viele extra Events statt.
-
Region:Eschweiler
Im Norden von Eschweiler liegt der angelegte Blaustein See. Der Blaustein See bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Segeln, Surfen, Tauchen, Wandern, Skaten usw.
-
Region:Saint-Nicolas
Das Haus der Berghalden ("Maison des Terrils") ist im ehemaligen Waschhaus der Berghalde von Gosson eingerichtet, das früher als Duschraum und Umkleideraum für die Zechenarbeiter diente. Es ist zum Informationszentrum der ehemaligen Berghalden umgestaltet worden. Der Besucher kann die Fauna und Flora der Region auf Bildern dargestellt im Zentrum entdecken. Wanderer und Spaziergänger erkunden sie in der Natur in ihrer natürlichen Umgebung.
-
Region:Stavelot
Diese prächtige Abteikirche aus dem elften Jahrhundert beherbergt drei Zentren von touristischem Interesse: das Museum der Rundfahrt Spa-Francorchamps, das Apollinaire-Museum und das Historische Museum des Fürstentums Stavelot-Malmedy. Außerdem können Sie hier Ausstellungen besuchen und die Natur des Hohen Venn bewundern.
-
Region:Heers - Heks
Jedes Jahr im Juni und September (dieses Jahr am 8./9. September) können im Schloss Hex die Gärten während des Festes der Pflanzen, Rosen & Küchenkräuter besucht werden. An diesen Tagen haben die Besucher Zugang zu den Stilgärten, mit u.a. einer Sammlung alter und wilder Rosen. Auch der Kräutergarten und der Park sind dann exklusiv geöffnet.
-
Region:Jülich
Hier können Sie schlendern, wandern, skaten und im Hochseil-Klettergarten die Welt von oben betrachten. Extra Tipp: der Zoo mit seinen rund 550 Tieren. Einzigartig in Deutschland ist das 200 Jahre alte, fast 900m lange Festungsbauwerk aus napoleonischer Zeit. Spannende Unterhaltung gibt es durch Feste wie Flammenzauber oder Epochenfest.
-
Region:Lanaken
Am Rand des Nationalparks “Hohe Kempen” als südlichster Eingang liegt die Domäne Pietersheim. Mit ihrer Wasserburg aus dem 12. Jh. (Gewinner des Flämischen Denkmalspreises 2010) sowie Spielplatz, Kinderbauernhof, Radverleih, Bauernhof- und Naturschulungen bietet Pietersheim eine Kombination aus Erholung und Bildung. Gruppen bis 68 Pers. können hier preiswert übernachten.
-
Region:Ferrières
Kajakrouten, 3 Mountainbike-Rundkurse von 12 km, Spazierwege, Spielplatz, Minigolf und Tennisplätze. Taverne und Restaurant.
-
Region:Genk
Naturwanderungen, Suchtouren und andere Abenteuer in den Wäldern. Rad- und Wanderwege, aber auch der größte kostenfreie Spielplatz des Landes. Das Freilichtmuseum führt Sie zurück in das Flämische ländliche Gebiet von früher, mit authentischen Häusern und ihrem Mobiliar, Demonstrationen von Handwerkern und Schauspielern, welche die Vergangenheit zum Leben erwecken
-
Region:Goldsteinkuppe
Viele Meter hoch ragt der Indemann, zusammengesetzt aus 20.000stählernen Einzelteilen und einem Gewicht von 280 t, in die Höhe. Von seinen zahlreichen Plattformen erhalten Sie einen spektakulären Rundblick auf das Panorama der Tagebaulandschaft Inden. Im Dunkeln illuminieren 40.655 LED-Leuchten den Indemann und zeigen immer wieder neue Lichtspiele.
-
Region:Hückelhoven
Im Herzen der ehemaligen Bergbaustadt ist heute nur noch Schacht 3 erhalten, welcher ein Besucherbergwerk beheimatet. Die heute renaturierte Millicher Halde bietet von der imposanten Aussichtsplattform und der “Himmelstreppe” einen tollen Ausblick über die Stadt und das ehemalige Zechenareal.