Mit dem Fahrrad im Herzen Europas unterwegs
Möchten Sie Radfahren in Aachen? Oder suchen Sie eine Fahrradtour in Belgisch-Limburg, Lüttich oder Radwege in Süd-Limburg? Hier finden Sie viele Tipps für Ihre nächste Fahrradtour. Ganz entspannt über ebene Radwege oder auch anspruchsvollere Fahrradtouren per Mountainbike. Unser digitaler Routenplaner macht das Radfahren noch einfacher.
Urlaub im Herzen Europas: Radfahren nach Lust und Laune in Deutschland, Belgien und den Niederlanden.
-
Startpunkt:Aachen
Erleben und Genießen - unterwegs in einmaliger Natur und Kultur. Rad-Rundtour durch Deutschland, Belgien und die Niederlande.
Diese Tour führt durch Heide und Wald, an der Maas und anderen Flüssen entlang. Historische Städte wie Monschau (D), Aachen (D), Maastricht (NL) oder Lüttich (Be) und interessante Sehenswürdigkeiten warten auf Sie.
-
Startpunkt:Waimes
-
Startpunkt:Circuit Zolder
Diese Route führt Sie vom der Rennstrecke Circuit Zolder über die schönsten Pfade zum Bike Valley, wo eine Fahrradinnovation der nächsten folgt. Danach tauchen Sie in die Welt von Roger Swerts ein und die Limburger Fahrradgeschichte im alten Rathaus von Helchteren. Weiter geht es durch die prächtige Umgebung von Wijers zurück zum Radlertempel Circuit Zolder.
-
Startpunkt:Rundroute, Start z.B. in Düren
Die Wasserburgenroute auf das Thema "Burgen und Schlösser" zu reduzieren, wäre zu kurz gegriffen. Landschaftlich schöpft die Tour aus dem Vollen: idyllische und naturbelassene Flusstäler, wunderschöne Mittelgebirgsregionen am Rande der Eifel sowie landwirtschaftlich geprägte Bördenlandschaften. Vorbei an historischen Orten wie Aachen, Stolberg oder Kornelimünster sowie an zahlreichen Klöstern, Mühlen und anderen kulturhistorischen Highlights.
-
Startpunkt:Rijckholt (tussen Gronsveld en Eijsden)
Diese Fahrradroute führt Sie durch das Südlimburgische und Belgische Hügelland zum Städtchen Aubel. Am Markt können Sie in dem netten Tearoom mit Pâtisserie (“Jean-Pierre”) wunderbares Gebäck und selbstgemachte Macarons genießen. Sonntagmorgens findet hier auch der bekannte Sonntagsmarkt mit regionalen Produkten aus der Voerregoin und dem Land van Herve statt.
-
Startpunkt:Circuit Zolder
Tauchen Sie ein in die reiche Radrenn-Geschichte des Fahrradparadieses Limburg. Diese Fahrradroute führt Sie vom Radlertempel Circuit Zolder durch die Geburtsregion der Limburger Gewinner der "Runde von Flandern" (René Martens, 1982 & Eric Vanderaerden, 1985) sowie zu dem Ort, wo Marc Wauters einen Ausreißversuch für einen Kuss in gelb unternahm...
-
Startpunkt:Übach Palenberg (oder beliebiger Knotenpunkt entlang der Route)
Auf dieser überwiegend flachen Radtour fahren Sie auf etwa 30km gut ausgebauten verkehrsarmen Straßen sowie Radwegen durch das schöne Wurmtal. Auf dem Rückweg zu Ihrem Startpunkt fahren Sie durch die liebevoll hergerichteten Golddörfer, die für ihren dörflichen Charakter und ihrem gepflegten historischen Ortskern ausgezeichnet wurden.
-
Startpunkt:Genk (B)
Diese Fahrradtour führt Sie durch den nördlich Teil des Nationalparks. Die wunderschöne Umgebung besteht aus Tannenwäldern und Heidelandschaften. Unterwegs passieren Sie imposante Fördertürme und Steinhalden. Auf dem Aussichtsturm vom Bahnhof As bietet sich Ihnen eine herrliche Aussicht über die Naturlandschaft.
-
Startpunkt:Grote Markt, Sint-Truiden
Willkommen in der Haspengauer Schlösserlandschaft. Diese überwiegend flache Radroute lotst Sie an den Höhepunkten der reichen Vergangenheit dieser Region vorbei. Schlösser mit lange Alleen und duftenden Gärten, robuste Burgen und denkmalgeschützte Bauernhöfe. Unddas alles im Herzen dieser prächtigen Früchteregion.
-
Startpunkt:Hoge Venen (DE)
-
Startpunkt:Riemst (B)
-
Startpunkt:Provinz Lüttich
Verleihstationen befinden sich an 6 touristisch relevanten Orten der Provinz: am Wallonischen Volkskundemuseum (Lüttich Zentrum), der Provinzialdomäne Wégimont (Soumagne), Blegny-Mine, der Domaine de Palogne (Ferrières), dem Château de Harzé und dem Haus des Naturparks Hohes Venn-Eifel in Botrange (Robertville). Beim Ausleihen des Fahrrads erhalten Sie eine Karte mit Streckenvorschlägen für Rundfahrten ab der Ausleihstation. 16 Rundfahrten werden angeboten.
-
Startpunkt:Rad-Verleihstation & Servicepunkt De Soeverein, Sportveldenstraat 10, Lommel
Sie starten bei De Soeverein in Lommel und fahren an der Sahara entlang, einer prächtigen Sandfläche mit Teichen. Über den Kanal Bocholt-Herentals und die Naturperle Blauwe Kei radeln Sie weiter in Richtung Kerkhoven. Dann entdecken Sie das Waldgebied Pijnvenbos und das Vlindervallei. Via den deutsch-militärischen Kirchhof, das Naturgebiet Kattenbos und das Zentrum von Lommel endet die Tour.
-
Startpunkt:Restaurant Schieversheide, Heerlen
-
Startpunkt:C-Mine, Winterslag
-
Startpunkt:Herzogenrath
Erleben Sie mit uns diese interessante und abwechslungsreiche geführte Fahrradtour. Auf den Spuren der Kohle, im wahrsten Sinne des Wortes, sehen Sie die Auswirkungen von Bergbau und Tagebau. Ob renaturierte Halden und Seen, überall finden sich Spuren des Kohleabbaues. Steigen Sie mit uns auf den Indemann und haben Sie einen fantastischen Blick auf den Tagebau Inden.
Tourlänge: ca. 55 km
-
Startpunkt:Südlimburg (NL, verschiedene Orte)
Die Limburger Hügellandschaft ganz nah! Mit dem E-Bike bezwingen Sie die Limburger Anstiege mühelos und gelangen ohne Ihr Auto an die schönsten Orte. Die umweltfreundlichen Räder unterstützen Ihre Bewegung und verleihen Ihnen Trittkraft. Eine geringe Anstrengung, mit der Sie unzählige Kilometer zurücklegen.
-
Startpunkt:Heusden-Zolder (B)
-
Startpunkt:Valkenburg aan de Geul, Netherlands
Den Klassiker Amstel Gold Race (AGR) können Sie ganzjährig erleben. Im gut ausgerüsteten "Village Départ" in Valkenburg findet der Sport- und Rennradliebhaber alles, um den Amstel Gold Race Parcours zu starten. Amstel Gold Race Xperience bietet Ihnen neben Radarrangements ein echtes Radcafé (Museum), ein Theater, Schwimmbad sowie Umkleidemöglichkeiten, Duschen und eine Sporthalle.
-
Startpunkt:Südlimburg (NL, verschiedene Orte)
Viele Singletracks, kurze steile Anstiege und technische Abfahrten – DIE Herausforderung für sportliche Radfahrer. In der Limburger Hügellandschaft gibt es 8 verschiedene Mountainbikestrecken. Die Streckenlänge variiert zwischen 25 und 35 Kilometern. Sowohl an Anfänger als auch fortgeschrittene Radfahrer wurde gedacht.
-
Startpunkt:Rijckholt (zwischen Gronsveld & Eijsden)
-
Startpunkt:Parkplatz Langstraat, Mesch
-
Startpunkt:Buitenplaats de Mechelerhof, Mechelen
-
Startpunkt:Marktplein Eijsden
-
Startpunkt:Teuterhof (oder beliebiger Knotenpunkt entlang der Route)
Diese 15km lange Fahrradtour startet im malerischen Wurmtal und schlängelt sich dem Verlauf des Flusses folgend durch die Region um Würselen. Weitere Highlights dieser Tour sind die Burg Wilhelmstein, der historische Wasserturm der Stadt Bardenberg, sowie der Kalkhaldenpark der Stadt Würselen mit seinem 2,5km langen Rundweg „Black & White“.
-
Startpunkt:Marktplatz Simpelveld
-
Startpunkt:Römerpark Aldenhoven
-
Startpunkt:Zolder
Für eine sportliche Radfahrt: Die ehemalige F1- und DTM-Strecke verwandelt sich dienstags-, mittwochs- und donnerstagsabends zu einer wahrhaftigen Radrennstrecke. Sportliche Radfahrer haben die Möglichkeit, diese Strecke zu bezwingen. Außerdem finden auf dieser Strecke internationale Wettrennen statt.
-
Startpunkt:Teuterhof (oder beliebiger Knotenpunkt entlang der Route)
Diese 15km lange Fahrradtour startet im malerischen Wurmtal und schlängelt sich dem Verlauf des Flusses folgend durch die Region um Würselen. Weitere Highlights dieser Tour sind die Burg Wilhelmstein, der historische Wasserturm der Stadt Bardenberg, sowie der Kalkhaldenpark der Stadt Würselen mit seinem 2,5km langen Rundweg „Black & White“.
-
Startpunkt:Limburg (BE, diverse Orte)
-
Startpunkt:Hohes Venn
Für jeden Geschmack ist etwas dabei: sportlich fordernde Strecken auf dem Hügelkamm oder ein Moment des Glücks auf den ruhigen Wegen inmitten der herrlichen Landschaft. Dieses 850 Kilometer lange Radwegenetz in der Region Eifel-Ardennen erstreckt sich vom nördlichen Dreiländereck D-B-NL in Vaals bis zum südlichen Dreiländereck D-B-L in Ouren.
-
Startpunkt:Labyrinth beim Denkmal Dreiländereck Vaals
-
Startpunkt:Comblain-la-Tour
Comblain-la-Tour - Lüttich (30 km)
Dieser RAVeL führt seine Benutzer unterhalb von Felsmassiven, wo einige geologische Besonderheiten und verschiedene touristische Stätten erlebenswert sind sowie die ehemaligen Steinbrüche. Hier weht einem die frische Luft der reinen Natur um die Nase, auf einem Weg, der den Windungen der Ourthe folgt. Das Teilstück endet in Lüttich, am Fuss einer ihrer zahlreichen Brücken. -
Startpunkt:Parkplatz Snowworld
-
Startpunkt:Lüttich
-
Startpunkt:Aachen (DE)
-
Startpunkt:Bahnhof Jülich (oder beliebiger Knotenpunkt entlang der Route)
Von der Jülicher Innenstadt aus führt Sie diese Tagestour durch Wald- und Wiesenlandschaft hin zur Sophienhöhe, die einen atemberaubenden Ausblick auf den Tagebau Hambach freigibt. Auf Ihrem Weg kommen Sie vorbei an den Meilensteinen der ehemaligen Via Belgica, die von der historischen Bedeutung dieser Region zeugt. Tipp: Sportlich ambitionierte sollten den Aufstieg auf die 290m hohe Sophienhöhe wagen.
-
Startpunkt:Orshof, Heymansweg 2, Meeuwen-Gruitrode (B)
-
Startpunkt:Pollismolen – Opitter (Bree)
-
Startpunkt:Borgloon (B)
-
Startpunkt:'s Gravenvoeren (B)
-
Startpunkt:Kanaalkom Hasselt
Von Hasselt aus gelangen Sie ganz schnell in eine grüne und ländliche Umgebung. Diese Route bringt Sie zu überraschenden Orten im Süden Hasselts, wie bspw. zur Dorfmühle in Stevoort oder der Brauerei von Alken-Maes. Doch die Route lässt Sie vor allem die prächtige ländliche Umgebung, nur einen Steinwurf vom Zentrum Hasselts entfernt, genießen.
-
Startpunkt:Dilsen-Stokkem (B)
Natur pur! Im Maaszentrum De Wissen und durch die interaktiven Infos unterwegs erfahren Sie alles über die Maas. In dem kleinen Dorf Leut befindet sich das Schloss Vilain XIIII mit seinem Schlossgraben und ausgedehnten englischen Parks, das unmittelbar an das Maasvorland anschließt. In Eisden gehen Sie auf dem Baumwipfelpfad in luftiger Höhe von Baum zu Baum.
-
Startpunkt:Südlimburg (NL, verschiedene Orte)
Dieses Fahrradroutenetzwerk liegt im Süden der Niederlande, zwischen der deutsch-niederländischen Grenze. Mit Ihrem Fahrrad kommen Sie an geselligen Städten, lieblichen Dörfern, schöner Natur und einer vielseitigen Landschaft vorbei. Unterwegs können Sie in verschiedenen Cafés und Restaurants Halt machen. Genuss pur!
-
Startpunkt:Hasselt oder Genk
-
Startpunkt:Monschau
Auf vielfachen Wunsch und aufgrund vieler Anfragen ist sie endlich da: Mit dem Fahrrad "Von der Quelle bis zur Mündung" die Rur entlang! Sie haben alle Möglichkeiten, diese Tour zu bestreiten, ob mit eigenen Fahrrädern, Leihfahrrädern oder Elektrorad. Ob Sie mit der Bahn nach Aachen oder dem Auto nach Monschau anreisen, wir holen Sie ab und bringen Sie und Ihr Fahrrad zur Quelle. Und auch der Rücktransport von Roermond nach Monschau ist vorgesehen.
-
Startpunkt:Aachen Hauptbahnhof
-
Startpunkt:Markt Tongeren
Die Gallier waren nicht nur die Tapfersten, sondern auch die schnellsten Radfahrer der Belgier... Bestaunen Sie die reichhaltige Geschichte des Radsports und die Radhelden aus dem Land der Ambiorix. Der erste Belgier, der die Tour de France gewann? Der erste Limburg-Gewinner eines Klassikers? Entspannen können Sie im Radhotel Hove Malpertuus mit dem magischen Zimmer Nr. 11...
-
Startpunkt:Erkelenz
Besuchen Sie mit uns die McMüller's Privatbrauerei!
Der Brauwirt erklärt und zeigt uns, wie sein leckeres Bier gebraut wird.Eine kleine Bierprobe mit 4 Bieren und eine Brotzeit mit duftigem Bauernbrot und verschiedenen Käse- und deftigen Wurstsorten lassen den Tag zu einem echtem Erlebnis werden. Von Erkelenz radeln wir über Hückelhoven ins Rurtal und kehren am frühen Nachmittag in die Brauerei McMüller's ein. Von wo es später wieder zum Ausgangspunkt zurück geht.
-
Startpunkt:Parkplatz Abtei Rolduc
-
Startpunkt:VVV Gulpen
-
Startpunkt:Hotel - Restaurant 't Orshof , Neerglabbeek
Während der Radtour 'Von Blau bis Grün' durchkreuzen Sie die bunte Landschaft 3 Stunden lang auf der Jagd nach 3 Restaurants. Sie radeln vom Aperitief und der Vorspeise zum Hauptgericht und dem Dessert. Die Route ist eine kulinarische Entdeckungsreise. Ein farbenprächtiges 3-Gänge-Menü - verteilt über 3 Restaurants.
-
Startpunkt:Bahnhof Herzogenrath (oder beliebiger Knotenpunkt entlang der Route)
Auf gut ausgebauten und durchgehend mit dem Knotenpunktsystem beschilderten Radwegen führt Sie diese Tagestour auf knapp 30 km durch die charakteristische Haldenlandschaft dieser alten Bergbauregion, durch das idyllische Broichbachtal und durch das malerische Wurmtal. Erleben Sie die Natur im Einklang mit unserem industriellen Erbe!
-
Der Vennbahn Radweg, einer der längsten Bahntrassenradwege Europas führt durch die 3 Länder Deutschland, Belgien, Luxemburg. Von Aachen aus über das Hohe Venn nach Troisvierges mit einer durchschnittlichen Steigung von ca. 2% können sie auf 125km Natur, Grenzlandflair, Vennbahn-Geschichten und Historisches erleben.
-
Startpunkt:Bocholt Zentrum
-
Startpunkt:Hombourg
-
Startpunkt:Parkplatz bei der Polfermolen / de Valkenier Valkenburg
-
Startpunkt:Valkenburg
-
Startpunkt:Teufelsdenkmal am Lousberg, Aachen